Anwendungshinweise

DE

Anwendungshinweise MediCrimp

Einsatzbereich:

Der MediCrimp ist eine mobile Halterung für aufgezogene Spritzen, um dadurch die Spritzen geordnet zur Hand zu haben. Er ist ausschliesslich für den präklinischen Gebrauch als Ablagenersatz anzuwenden. Es sind verschiedene Ausführungen für diverse Spritzengrössen erhältlich.

Bedienungsanleitung: Den MediCrimp an Hosenbund, Hosentasche, Jackentasche, Brusttasche oder Laschen der Kleidung anbringen. Die Spritzen können dann, entsprechend der Grösse, in die passende Öffnung eingeklippt werden. Für bessere Ordnung, Übergabe von Spritzen unter Teammitgliedern und bessere Auffindbarkeit der Spritzen.

Ein Einklippen ist auch mit angeklebter Ampulle möglich.

Immer die richtige Öffnung für die entsprechende Spritzengrösse benutzen. Die Spritzen müssen leicht eingeklippt werden können.

Der MediCrimp sollte frei baumeln können, ansonsten können Spritzen durch Hebelwirkung herausgedrückt werden. Krimper GmbH empfiehlt die Befestigung mittels des kleiderschonenden Clips wie oben beschrieben. Es können auch individuelle Befestigungsmöglichkeiten, wie Karabiner, etc. angewendet werden.

Hinweise: Nicht steriles Produkt

Warnhinweise: Der Befestigungsclip muss stets in Zugrichtung des MediCrimps angebracht werden. Den MediCrimp möglichst körpernah befestigen.

Den MediCrimp nicht anwenden in unsicherem Umfeld/Einsatzort, z.B. in Einsätzen mit PatientInnen / Drittpersonen mit potentieller Gewaltbereitschaft oder bei Entwendungsgefahr von Medikamenten.

Den MediCrimp mit Spritzen niemals unbeaufsichtigt lassen. Nicht in die Hände von Kindern kommen lassen. Die am MediCrimp befestigten Spritzen müssen immer beaufsichtigt werden. Den MediCrimp so am Körper fixieren, dass ein Verlust der Spritzen jederzeit bemerkt wird.

Der Einsatz des MediCrimps unterliegt der Verantwortung des Anwenders oder der Anwenderin. Bei unsachgemässer Handhabung, Verlust oder Entwendung einer Spritze mit Medikamenteninhalt, oder Anwendung eines Medikaments durch unqualifizierte Personen, wird jede Haftung abgelehnt. Insbesondere bei Bergungen, engen Platzverhältnissen, unsanfter Berührung mit Gegenständen, etc. (Liste ist nicht abschliessend) ist erhöhte Vorsicht geboten. Der/die AnwenderIn ist in jedem Fall selbst verantwortlich für die Handhabung der Medikamente und deren sicherer Aufbewahrung.

Sicherheitshinweise: Medikamentenampullen dürfen auf keinen Fall direkt in den MediCrimp geklippt werden (Bruchgefahr der Ampulle). Zulässig ist ausschliesslich das Einklippen von Kunststoffspritzen mit angeklebter Ampulle.

Es wird die Verwendung von Verschlusskonen auf den Spritzen empfohlen. Keine Anwendung mit Nadeln (nach Recappping) auf den Spritzen (Verletzungsgefahr, erhöhte Gefahr des Herausspickens der Spritzen).

Um Schnittverletzungen und Beschädigungen an Kleidern zu vermeiden, muss die Sollbruchstelle einer angeklebten Brech-Ampulle zwingend mit Klebeband abgeklebt werden. Trotzdem ist ein vorsichtiger Umgang mit Brech-Ampullen nötig, Schnittverletzungen und Beschädigungen an Kleidern können nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Dieses Produkt ist kein Kinderspielzeug.

AnwenderIn: Die Anwendung darf nur durch entsprechend ausgebildetes Fachpersonal (Rettungsdienst, Pflegepersonal, Ärzteschaft, etc.) erfolgen. AnwenderInnen des

MediCrimps müssen vor dessen Gebrauch dieses Dokument, insbesondere die Warn- und Sicherheitshinweise, gelesen und verstanden haben.

Reinigung: Mehrwegprodukt. Kann mit Seife und Wasser gereinigt werden.

Desinfektion: Produkt ist nicht steril. Es kann mit gängigen Desinfektionsmitteln abgerieben werden, vorher aber an unauffälliger Stelle testen.

Entsorgung: Produkt ist nach den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.

Rechtlicher Hinweis: Dieses Produkt unterliegt einem Designschutz in der Schweiz. Jegliche Reproduktion oder Nachahmung ist in der Schweiz rechtlich untersagt.

Entwicklung und Produktion:

Krimper GmbH

Christian Schwitter-Strasse 16

8718 Schänis CH

www.medicrimp.ch

kontakt@medicrimp.ch

EN

Application Instructions for MediCrimp

Scope:

MediCrimp is a mobile holder for pre-filled syringes designed to keep the syringes organized and easily accessible. It is exclusively intended for pre-clinical use as a replacement for trays. Various models are available for different syringe sizes.

Operating instructions: Attach the MediCrimp to the waistband, pocket, jacket pocket, chest pocket, or clothing tabs. Syringes can then be clipped into the appropriate openings based on their size. This ensures better organization, simplifies the hand off of syringes among team members, and improves the traceability of syringes. It is also possible to clip syringes with attached ampoules.

Always use the correct opening for the corresponding syringe size. Syringes should be easily clippable. The MediCrimp should hang freely; otherwise, syringes may be pushed out due to leverage. Krimper GmbH recommends securing it with the clothing-friendly clip as described above. Individual fastening options

such as carabiners, etc., can also be used.

Notes: Non-sterile product

Warnings: The fastening clip must always be attached in the direction of pull of the MediCrimp. Attach the MediCrimp as close to the body as possible.

Do not use the MediCrimp in an unsafe environment/location, e.g., in situations involving patients/third parties with potential violence or the risk of medication theft.

Never leave the MediCrimp with syringes unattended. Keep it out of the reach of children. Supervise the syringes attached to the MediCrimp at all times. Fix the MediCrimp to clothing in a way that the loss of syringes can be noticed at any time.

The use of MediCrimp is the responsibility of the user. In case of improper handling, loss, or theft of a syringe with medication, or the use of medication by

unqualified persons, any liability is rejected. Increased caution is advised, especially during rescues under special circumstances : confined spaces, rough handling with objects, etc. (list is not exhaustive). The user is in all cases responsible for the handling and secure storage of medications.

Safety Instructions: Medication ampoules must not be clipped directly into the MediCrimp (risk of ampoule breakage). Only plastic syringes with attached ampoules can be clipped.

The use of needle-equipped syringes (after recapping) is not permitted (risk of injury, increased risk of needle induced injuries). To avoid cuts, injuries and damage to clothing, the sharp opening of an attached breakable ampoule must be securely taped. However, careful handling of breakable ampoules is still necessary; cuts, injuries and clothing damage cannot be completely ruled out.

User: This product is not a toy for children.

The use of MediCrimp should only be carried out by appropriately trained professionals (emergency services, nursing staff, medical professionals, etc.). Users of MediCrimp must have read and understood the user manual, including the warnings and safety instructions, before use.

Cleaning: Reusable product. Can be cleaned with soap and water.

Disinfection: Product is not sterile. It can be wiped with common disinfectants, but test on an inconspicuous area first.

Disposal: Dispose of the product according to local regulations.

Legal Notice: This product is subject to Design Protection in Switzerland. Any reproduction or imitation is legally prohibited in Switzerland.

Development and Production:

Krimper GmbH

Christian Schwitter-Strasse 16

8718 Schänis CH

www.medicrimp.ch

kontakt@medicrimp.ch